Braunes rauschen
Definition
Braunes Rauschen ist eine Art von Geräusch, das in der Akustik als eine Art stochastisches Signal klassifiziert wird. Es wird charakterisiert durch eine höhere Intensität bei tieferen Frequenzen und nimmt mit zunehmender Frequenz ab. Im Vergleich zu weißem Rauschen, das eine gleichmäßige Verteilung der Frequenzen aufweist, hat braunes Rauschen eine stärkere Betonung der Bassanteile. Der Name stammt von der Brown'schen Bewegung, die einen ähnlichen Verlauf zeigt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen nutzen braunes Rauschen, um besser schlafen zu können.
- In der Musikkreation wird braunes Rauschen oft eingesetzt, um eine tiefere und vollere Klanglandschaft zu schaffen.
- Techniker verwenden braunes Rauschen zur Kalibrierung von Audioanlagen, da es ein gleichmäßiges Klangspektrum bietet.
- In der Akustikforschung wird braunes Rauschen häufig untersucht, um die Wahrnehmung von Frequenzen zu verbessern.