Brennwertkessel
Definition
Ein Brennwertkessel ist eine Heizungsanlage, die die bei der Verbrennung von Brennstoffen entstehende Wärme effizient nutzt. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er zusätzlich zur generierten Wärme die Kondensationswärme des dabei entstehenden Wasserdampfes aus den Abgasen verwerten kann. Dies führt zu einem höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu herkömmlichen Heizkesseln, da mehr Energie aus dem gleichen Brennstoff herausgeholt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Brennwertkessel ist besonders umweltfreundlich, da er die Emissionen minimiert.
- Viele moderne Heizsysteme setzen auf Brennwertkessel, um Heizkosten zu sparen.
- Wenn Sie einen neuen Brennwertkessel installieren möchten, sollten Sie die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen.
- In Zeiten steigender Energiepreise ist der Einsatz eines Brennwertkessels eine sinnvolle Entscheidung für jedes Zuhause.