Brunchen
Definition
Brunchen ist eine Kombination aus Frühstück und Mittagessen, die in der Regel zwischen den typischen Zeiten dieser beiden Mahlzeiten eingenommen wird. Es handelt sich häufig um ein geselliges Essen, das vor allem am Wochenende oder bei besonderen Anlässen stattfindet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am Sonntag treffen wir uns immer zum Brunchen im neuen Café in der Stadt.
- Ein ausgiebiges Brunchen mit Freunden ist eine schöne Möglichkeit, den Tag zu beginnen.
- Oft werden beim Brunchen verschiedene Speisen wie Croissants, Eiergerichte und frisches Obst serviert.
- Brunchen hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist mittlerweile ein Trend in vielen Städten.