Brz bei schiffen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BRZ steht für Brutto-Rauminhalt und bezeichnet ein Maß für das Volumen eines Schiffes, das zur Berechnung der gesamten räumlichen Kapazität verwendet wird. Der BRZ ist eine wichtige Kennzahl, die in der Schifffahrt zur Einstufung von Schiffen sowie zur Berechnung von Hafen- und Liegegebühren herangezogen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der BRZ eines großen Containerschiffes kann mehrere tausend Kubikmeter betragen.
  • Bei der Berechnung der Hafenabgaben spielt der BRZ eine entscheidende Rolle.
  • Die Umrüstung des Traditionsschiffes führte zu einer Erhöhung des BRZ.
  • Schiffseigner müssen den BRZ bei der Klassifikation ihrer Schiffe angeben.