Brustdichte stufe 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Brustdichte Stufe 2 bezeichnet einen bestimmten Grad der Dichte des Brustgewebes, der häufig in Mammographien klassifiziert wird. Diese Einstufung ist Teil des BI-RADS (Breast Imaging Reporting and Data System) und hilft Radiologen, die Mammographiebilder zu bewerten. Brustdichte Stufe 2 bedeutet, dass das adipöse (fettige) Gewebe in der Brust überwiegt, jedoch noch signifikante Bereiche mit dichtem glandulärem Gewebe vorhanden sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Patientin eine Brustdichte Stufe 2 aufwies.
  • Radiologen klassifizieren die Brustdichte von Frauen nach BI-RADS, wobei Stufe 2 eine häufige Einstufung darstellt.
  • Eine hohe Brustdichte kann die Früherkennung von Brustkrebs erschweren, daher ist eine genaue Beurteilung wichtig.
  • Die Ergebnisse der Mammographie zeigen, dass es sich um Brustdichte Stufe 2 handelt, was eine weitere Beobachtung empfiehlt.