Buna
Definition
Buna ist ein Begriff, der häufig in verschiedenen Kontexten verwendet wird, unter anderem in der Chemie, um einen bestimmten synthetischen Kautschuk zu bezeichnen, der aus Butadien und Acrylonitril hergestellt wird. Buna ist bekannt für seine Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen Öl, was ihn für viele industrielle Anwendungen geeignet macht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Buna wird häufig in der Automobilindustrie als Dichtungsgummi verwendet.
- Die Eigenschaften von Buna machen es zu einem idealen Material für Reifenhersteller.
- In der Chemieforschung wird das Verhalten von Buna unter verschiedenen Bedingungen intensiv untersucht.
- Durch die Entwicklung neuer Synthesemethoden wird die Qualität von Buna kontinuierlich verbessert.