Bündnis 90
Definition
Bündnis 90 ist eine politische Partei in Deutschland, die sich aus der Bürgerbewegung "Bündnis 90" und der ehemaligen Grünen Partei hervorgegangen ist. Die Partei wurde 1993 gegründet und setzt sich für ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Demokratie ein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bündnis 90 setzt sich aktiv für den Klimaschutz und den Erhalt der Biodiversität ein.
- Viele Vertreter von Bündnis 90 engagieren sich auch in sozialen Bewegungen und Initiativen.
- Die Wählerbasis von Bündnis 90 besteht überwiegend aus umweltbewussten Bürgern.
- Bei der letzten Wahl erhielt Bündnis 90 eine signifikante Anzahl von Stimmen in urbanen Gebieten.