Brunft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Brunft bezeichnet in der Tierwelt die Paarungszeit, in der viele Säugetiere, insbesondere Hirsche, Rehe und Wildschweine, ihre Fortpflanzung aktiv anstreben. Diese Zeit ist häufig von charakteristischen Verhaltensweisen und Lautäußerungen der Männchen geprägt, die um die Gunst der Weibchen werben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der Brunft kann man die Hirsche oft laut rufen hören, um Weibchen anzulocken.
  • In dieser Zeit sind die Männchen besonders territorial und verteidigen ihr Revier rigoros.
  • Die Brunft dauert je nach Art unterschiedlich lange und kann bis zu mehrere Wochen anhalten.
  • Beobachtungen während der Brunftzeit können Aufschluss über die sozialen Strukturen der Tiere geben.