Bundesweiter warntag

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der bundesweite Warntag ist ein jährlich stattfindendes Ereignis in Deutschland, bei dem die Bevölkerung über die Warnsysteme informiert wird. Er dient der Sensibilisierung für Notfallwarnungen und der Funktionsprüfung der Systeme, die im Falle von Katastrophen oder anderen Gefahren eingesetzt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am bundesweiten Warntag wird die Bevölkerung über die wichtigsten Warnsignale informiert.
  • In vielen Städten fanden während des bundesweiten Warntages Übungen zur Alarmierung statt.
  • Die Medien veröffentlichten im Vorfeld zahlreiche Informationen zum bundesweiten Warntag.
  • Bürger wurden ermutigt, die verschiedenen Warnmöglichkeiten am bundesweiten Warntag zu testen.