185 65 r15

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 23:52 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bezeichnung "185 65 R15" ist eine gängige Reifenspezifikation, die die Dimension und Bauart eines Pkw-Reifens beschreibt. Die Zahl 185 steht für die Breite des Reifens in Millimetern, 65 gibt das Verhältnis von Höhe zur Breite in Prozent an, und R kennzeichnet, dass es sich um einen Radialreifen handelt. Die Zahl 15 beschreibt den Durchmesser der Felge in Zoll, auf die der Reifen montiert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Spezifikation 185 65 R15 eignet sich optimal für viele Kompaktwagen.
  • Bei der Auswahl des passenden Reifens sollte man die Maße wie 185 65 R15 genau beachten.
  • In der Werkstatt wurde mir empfohlen, auf 185 65 R15-Reifen umzusteigen, um die Fahrsicherheit zu erhöhen.
  • Viele Autofahrer sind mit der Reifenspezifikation 185 65 R15 vertraut, da sie häufig vorkommt.