C und t beim corona selbsttest

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beim Corona-Selbsttest beziehen sich die Buchstaben 'c' und 't' auf die Kontroll- und Testlinie im Testergebnis. Ein Ergebnis wird als gültig angesehen, wenn die Kontrolllinie (c) sichtbar ist. Die Testlinie (t) zeigt an, ob das getestete Individuum positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Corona-Selbsttest ist es wichtig, sowohl die Linie c als auch die Linie t korrekt zu interpretieren.
  • Wenn die Kontrolllinie (c) nicht erscheint, ist der Test ungültig, unabhängig von der Testlinie (t).
  • Bei einem positiven Testergebnis wird die Testlinie (t) zusammen mit der Kontrolllinie (c) angezeigt.
  • Nutzer sollten jeden Schritt des Selbsttests befolgen, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten.