C m b an der tür

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"C M B" steht für die Initialen der lateinischen Worte "Christus Mansionem Benedicat", was übersetzt "Christus segne dieses Haus" bedeutet. Diese Inschrift wird häufig über die Eingangstüren von Häusern, insbesondere in der christlichen Tradition, angebracht, um den Segen Gottes für die Bewohner und das heimische Umfeld zu erbitten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • An Neujahr wird oft "C M B" über die Tür geschrieben, um einen gesegneten Start ins neue Jahr zu wünschen.
  • Viele Familien praktizieren die Tradition, C M B anzubringen, um ihr Zuhause vor Unglücken zu schützen.
  • In einem christlichen Umfeld wird die Bedeutung von C M B oft in den Gottesdiensten thematisiert.
  • Der Haussegen, verkörpert durch die Buchstaben C M B, ist für viele ein wichtiger Bestandteil ihrer religiösen Praktiken.