Camera obscura

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die camera obscura ist ein einfaches optisches Gerät, das aus einem geschlossenen Raum oder einer Dunkelkammer besteht, in die Licht durch ein kleines Loch eintritt. Dieses Licht projiziert ein umgekehrtes und verkehrtes Bild der Außenwelt auf die gegenüberliegende Wand oder eine Leinwand im Inneren des Raums. Die camera obscura war eine der ersten Methoden zur Bildprojektion und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Fotografie und der Optik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Künstler des 17. Jahrhunderts nutzten die camera obscura, um Landschaften präzise zu skizzieren.
  • In meiner Hochschulausbildung habe ich ein Projekt über die Funktionsweise einer camera obscura durchgeführt.
  • Bei der Ausstellung wurde eine moderne Variante der camera obscura gezeigt, die das Prinzip der Lichtprojektion verdeutlicht.
  • In der Fotografiegeschichte gilt die camera obscura als Vorläufer moderner Kameras und ist ein faszinierendes Thema für viele Studenten der Kunstgeschichte.