C und t auf dem schnelltest

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„C“ und „T“ sind Begriffe, die in Zusammenhang mit Schnelltests, insbesondere bei Covid-19-Tests, verwendet werden. Der Buchstabe „C“ steht für die Kontrolllinie, während „T“ für die Testlinie steht. Das Vorhandensein von Linien an diesen beiden Stellen gibt Aufschluss über das Ergebnis des Tests.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn der Schnelltest ein positives Ergebnis zeigt, sind sowohl die C- als auch die T-Linie zu sehen.
  • Sollte die C-Linie nicht erscheinen, ist der Test ungültig, unabhängig vom Vorhandensein der T-Linie.
  • Eine klare T-Linie zusammen mit einer C-Linie bedeutet, dass das Ergebnis positiv ist.
  • Bei korrekter Anwendung liefert der Schnelltest verlässliche Daten über eine mögliche Ansteckung.