Cache auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Cache bezeichnet in der Informatik einen schnellen Zwischenspeicher, der Daten temporär speichert, um die Zugriffszeiten zu verkürzen und die Systemleistung zu verbessern. Caches werden häufig in Prozessoren, Webbrowsern und Datenbankmanagementsystemen eingesetzt, um häufig benötigte Informationen schnell bereitzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Browser speichert häufig besuchte Webseiten im Cache, um schneller darauf zugreifen zu können.
  • Durch die Verwendung eines Caches kann die Ladezeit einer Anwendung erheblich verkürzt werden.
  • Wenn der Cache voll ist, kann es sinnvoll sein, ihn regelmäßig zu leeren, um Platz für neue Daten zu schaffen.
  • Manchmal kann ein veralteter Cache zu Anzeigeproblemen auf Webseiten führen.