C + m + b
Definition
C + M + B ist eine Abkürzung, die oft in kirchlichen Kontexten verwendet wird. Sie steht für die lateinischen Worte "Christus Mansionem Benedicat", was übersetzt "Christus segne dieses Haus" bedeutet. Traditionell wird diese Abkürzung in Verbindung mit dem Dreikönigstag (6. Januar) verwendet, wenn die Segnung von Häusern ein Brauch ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am Dreikönigstag schreiben viele Menschen C + M + B über ihre Haustüren.
- Die Tradition der Haussegnung mit C + M + B hat in vielen Kulturen großen Stellenwert.
- In der Kirche wurde kürzlich ein Gottesdienst abgehalten, bei dem die Bedeutung von C + M + B erklärt wurde.
- Nach der Segnung wird das Haus symbolisch mit dem Segen von Christus geschützt, dargestellt durch C + M + B.