Call und put

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein "Call" ist eine Art von Finanzderivat, das dem Käufer das Recht gibt, einen bestimmten Basiswert zu einem festgelegten Preis bis zu einem bestimmten Datum zu kaufen. Im Gegensatz dazu ist ein "Put" ein Finanzderivat, das dem Käufer das Recht gibt, einen bestimmten Basiswert zu einem festgelegten Preis bis zu einem bestimmten Datum zu verkaufen. Diese beiden Instrumente werden häufig im Handel mit Optionen verwendet und dienen der Absicherung oder Spekulation auf Preisbewegungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit einem Call hat der Investor die Möglichkeit, von steigenden Preisen zu profitieren.
  • Ein Put bietet Anlegern eine Absicherung gegen fallende Kurse.
  • Viele Trader nutzen sowohl Calls als auch Puts, um ihre Positionen abzusichern.
  • Der Markt für Optionen, einschließlich Call und Put, wächst stetig.