C und t bei covid schnelltest
Definition
Bei einem COVID-Schnelltest bezeichnen die Buchstaben "c" und "t" unterschiedliche Konzepte innerhalb des Tests. "C" steht für die Kontrollinie, die anzeigt, dass der Test korrekt durchgeführt wurde, während "T" für die Testlinie steht, die das positive oder negative Ergebnis anzeigt. Das Vorhandensein der "C"-Linie ist essenziell, um die Gültigkeit des Testergebnisses zu bestätigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn nur die "C"-Linie erscheint, bedeutet das, dass der Test negativ ist.
- Eine deutlich sichtbare "T"-Linie zeigt an, dass der Test positiv ist.
- Bei der Durchführung des COVID-Schnelltests sollte man immer auf die "C"-Linie achten.
- Wenn die "C"-Linie nicht erscheint, ist der Test nicht gültig und sollte wiederholt werden.