Case management
Definition
Case Management bezeichnet einen strukturierten Prozess zur Planung, Koordination und Durchführung von Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse einer Person oder Familie ausgerichtet sind. Ziel dieses Ansatzes ist es, eine effektive und effiziente Versorgung sicherzustellen, indem verschiedene Akteure (z. B. Sozialarbeiter, Therapeuten) in den Prozess involviert werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Rahmen des Case Managements wird ein individueller Plan erstellt, der alle benötigten Dienstleistungen berücksichtigt.
- Durch effektives Fallmanagement kann die Lebensqualität der Klienten signifikant verbessert werden.
- Die Fachkräfte arbeiten eng zusammen, um die Maßnahmen des Case Managements optimal umzusetzen.
- Case Management ist besonders wichtig im Gesundheitswesen, um die Patientenversorgung ganzheitlich zu gestalten.