Bwl

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BWL steht für Betriebswirtschaftslehre, ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Analyse, Planung, Steuerung und Kontrolle von betrieblichen Abläufen und Ressourcen wie Personal, Material und Finanzen beschäftigt. Ziel der BWL ist es, Entscheidungen zu optimieren und den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen zu steigern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die BWL vermittelt grundlegende Kenntnisse über betriebliche Abläufe und deren Optimierung.
  • Viele Studierende entscheiden sich für ein Studium der BWL, um in der Unternehmensberatung tätig zu werden.
  • In der BWL spielt das Verständnis finanzieller Kennzahlen eine entscheidende Rolle.
  • Erfolgreiche Unternehmer profitieren oft von ihrem Wissen in der BWL, um strategische Entscheidungen zu treffen.