C m b bei den heiligen drei königen
Definition
C M B ist eine Abkürzung, die im Christentum für die Initialen der Heiligen Drei Könige steht: Caspar, Melchior und Balthasar. Diese drei Weisen aus dem Morgenland kamen, um Jesus Christus zu ehren und ihm Geschenke zu bringen, die traditionell Gold, Weihrauch und Myrrhe umfassen. Oft wird C M B auch als Christus mansionem benedicat interpretiert, was so viel bedeutet wie "Christus segne dieses Haus" und findet Anwendung bei der Segnung von Häusern zu Epiphanias.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Jedes Jahr am 6. Januar kommen viele Kinder verkleidet als die Heiligen Drei Könige, um Geld für soziale Projekte zu sammeln und dabei C M B an die Türen zu schreiben.
- Die drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar sind nicht nur religiöse Figuren, sondern auch Teil vieler kultureller Bräuche, die um C M B kreisen.
- In der katholischen Kirche wird am Fest der Erscheinung des Herrn (Epiphanias) der Segen mit C M B in vielen Gemeinden zelebriert.
- Viele Familien nutzen die Möglichkeit, mit der C M B-Tradition ihr Zuhause zu segnen und es unter den Schutz Christi zu stellen.