Call an der börse
Definition
Der Begriff "Call" an der Börse bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das dem Inhaber das Recht, aber nicht die Pflicht gibt, eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren (in der Regel Aktien) zu einem vorher festgelegten Preis (Ausübungspreis) bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (Fälligkeitsdatum) zu kaufen. Ein Call-Option kann sowohl einzeln als auch im Rahmen von Handelsstrategien eingesetzt werden und wird häufig von Investoren verwendet, die auf steigende Kurse setzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Anleger erwarb einen Call auf die Aktie eines aufstrebenden Unternehmens, da er von einem Kursanstieg überzeugt war.
- Im vergangenen Jahr hat der Markt viele Investoren angezogen, die Call-Optionen auf Technologieaktien kauften.
- Der Call, den ich hielt, lief bald aus, und der Kurs stieg glücklicherweise über den Ausübungspreis.
- Erfahrende Händler nutzen häufig Calls, um von kurzfristigen Marktentwicklungen zu profitieren.