Case management in der pflege
Definition
Case Management in der Pflege bezeichnet ein strukturiertes Verfahren zur Planung, Koordination und Überwachung von Pflegeleistungen für Patienten. Es zielt darauf ab, die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu identifizieren und einen optimalen Behandlungs- und Versorgungsprozess zu gewährleisten. Das Case Management bringt verschiedene Akteure im Gesundheitswesen zusammen, um eine patientenzentrierte und effiziente Versorgung zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Case Management in der Pflege wird jeder Patient individuell betrachtet und seine speziellen Bedürfnisse werden priorisiert.
- Durch die Implementierung von Case Management konnten die Pflegequalität und die Patientenzufriedenheit signifikant gesteigert werden.
- Die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen des Case Managements ermöglicht es, umfassendere Lösungen für komplexe Gesundheitsprobleme zu finden.
- Case Management ist besonders wichtig bei Patienten mit chronischen Erkrankungen, da es eine kontinuierliche Begleitung und Anpassung der Pflegepläne erfordert.