C und t auf covid test

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Begriffe "c" und "t" auf einem COVID-Test beziehen sich auf die Kontrolllinien, die angeben, ob der Test ordnungsgemäß funktioniert hat und ob ein positives oder negatives Ergebnis vorliegt. Die Linie "c" steht für die Kontrolllinie, die immer erscheinen sollte, wenn der Test korrekt durchgeführt wurde, während die Linie "t" die Testlinie ist, die anzeigt, ob der Test auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 positiv oder negativ ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei dem COVID-Test erschien die Linie "c", was bedeutet, dass der Test ordnungsgemäß funktioniert hat.
  • Wenn die Linie "t" sichtbar ist, deutet dies auf ein positives Testergebnis hin.
  • Bei einem negativen Ergebnis sind nur die Kontrolllinie "c" und nicht die Testlinie "t" sichtbar.
  • Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen, um korrekt zu verstehen, was die Linien "c" und "t" bedeuten.