Cc bei motorrad
Definition
cc bei Motorrad bezieht sich auf die Hubraumgröße des Motors eines Motorrades, angegeben in Kubikzentimetern (cc). Diese Kennzahl ist entscheidend für die Leistung und den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs. Je höher die Zahl, desto größer der Hubraum und in der Regel auch die Motorleistung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Motorrad hat einen Hubraum von 1000 cc, was es sehr leistungsstark macht.
- In vielen Ländern sind die Führerscheinklassen abhängig vom cc des Motorrades.
- Motorräder mit weniger als 125 cc sind oft das ideale Einstiegsmodell für Fahranfänger.
- Ein 600 cc Motorrad bietet in der Regel eine gute Balance zwischen Leistung und Verbrauch.