Cc bei autos
Definition
"CC" bei Autos bezieht sich auf die Kubikzentimeter (cc) des Hubraums eines Motors. Der Hubraum ist das Volumen des Zylinders, in dem sich das Luft-Kraftstoff-Gemisch bewegt, und ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und den Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs. In der Regel gilt, je größer der Hubraum, desto leistungsstärker ist das Fahrzeug.
Synonyme
Verwandte Begriffe
- PS (Pferdestärke)
- Motorleistung
- Kraftstoffverbrauch
Gegenteile
- Miniatur (geringerer Hubraum)
- Leistungsschwäche
- Kraftlosigkeit
Beispielsätze
- Das Auto hat einen Hubraum von 1500 cc, was ihm genug Leistung für den Stadtverkehr gibt.
- Fahrzeuge mit einem hohen cc-Wert neigen dazu, einen höheren Kraftstoffverbrauch zu haben.
- Viele Käufer achten beim Autokauf auf den cc-Wert, um eine Vorstellung von der Motorleistung zu bekommen.
- Ein Motor mit nur 1000 cc könnte für den Alltag ausreichend sein, jedoch bei längeren Reisen schwächeln.