Ccm beim auto
Definition
CCM steht im Bereich Automobiltechnik für "Cubic Centimeter per Minute" und beschreibt eine Maßeinheit für den Luftdurchsatz oder das Volumen von Luft, das durch einen Filter oder in den Motor eines Fahrzeugs strömt. Diese Kennzahl wird oft verwendet, um die Effizienz von Luftfiltersystemen und die Leistungsfähigkeit von Motoren zu bewerten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der CCM-Wert des neuen Motors ist höher als beim Vorgängermodell, was die Leistungsfähigkeit steigert.
- Um die optimale Leistung zu erzielen, muss der Luftfilter regelmäßig in Bezug auf den CCM-Wert überprüft werden.
- Ein höherer CCM-Wert kann auf eine bessere Luftzirkulation im Motor hindeuten.
- Ingenieure arbeiten daran, die CCM-Werte in den kommenden Automodellen zu optimieren, um die Effizienz zu erhöhen.