Cc bei untertiteln

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"cc" bei Untertiteln steht für "closed captioning", was in etwa "geschlossene Untertitel" bedeutet. Bei dieser Art von Untertiteln werden nicht nur gesprochene Texte dargestellt, sondern auch Geräusch- und Hintergrundinformationen, die für das Verständnis der Inhalte wichtig sind. Closed Captions sind insbesondere für hörgeschädigte Personen von Bedeutung, da sie den Zugang zu audiovisuellen Medien erleichtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Filme bieten die Möglichkeit, "cc" für Untertitel zu aktivieren, um zusätzlichen Kontext zu erhalten.
  • "cc" ist besonders wichtig in Bildungsumgebungen, um sicherzustellen, dass alle Schüler den gleichen Zugang zu Informationen haben.
  • Die Verwendung von "cc" kann das Verständnis für komplexe Inhalte deutlich verbessern.
  • Persönlich finde ich es hilfreich, "cc" zu nutzen, wenn ich Videos in einer Fremdsprache anschaue.