Ccm bei motorrad
Definition
CCM steht für "Cubic Centimeter" und ist eine Maßeinheit, die häufig in der Motorradindustrie verwendet wird, um das Volumen des Zylinders eines Motors zu beschreiben. Es ist ein wesentlicher Faktor bei der Klassifizierung von Motorrädern, da die Leistung und die Steuerabgaben oft in Relation zur Zylindergröße stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- Kleinwagen (im automobilen Kontext)
- Elektromotorrad (im Vergleich zu Verbrennungsmotoren)
- Leichtmotorrad (im Vergleich zu schweren Motorrädern)
Beispielsätze
- Für den neuen Sporttourer wird ein Motor mit 800 ccm angeboten.
- Viele Motorräder in der 125 ccm-Klasse sind ideal für Fahranfänger.
- Der Hubraum eines Motorrades hat großen Einfluss auf dessen Leistung und Fahrverhalten.
- Bei der Motorradzulassung müssen die ccm-Angaben genau beachtet werden, um eventuelle Steuern und Gebühren zu berechnen.