Cc und bcc bei e mail

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

cc und bcc sind Begriffe aus der E-Mail-Kommunikation, die sich auf die Möglichkeit beziehen, mehrere Empfänger in einer E-Mail zu adressieren. "cc" steht für "carbon copy" und ermöglicht es, dass jeder Empfänger sehen kann, wer die E-Mail zusätzlich erhalten hat. "bcc" steht für "blind carbon copy" und erlaubt es, Empfänger hinzuzufügen, ohne dass die anderen Empfänger diese sehen können. Dies ist nützlich, um die Privatsphäre der Empfänger zu wahren und unerwünschte Antworten zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe meine Kollegen in cc gesetzt, damit alle über das Projekt informiert sind.
  • In der letzten E-Mail habe ich den Kunden in bcc eingefügt, damit die anderen Empfänger nicht wissen, wer die Nachricht erhalten hat.
  • Es ist wichtig, beim Versenden einer E-Mail die Funktion cc und bcc richtig zu nutzen, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Wenn ich eine Einladung an mehrere Personen sende, verwende ich häufig bcc, um ihre Privatsphäre zu schützen.