Ce auf dem führerschein
Definition
Der Begriff "CE" auf dem Führerschein steht für die Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klasse CE. Diese Klassen beinhalten Lkw und Anhänger, wobei das Gesamtgewicht der Kombination 3.500 kg überschreiten darf. Der CE-Führerschein ist erforderlich, um schwere Nutzfahrzeuge mit Anhängern zu fahren und ist somit für Berufskraftfahrer von großer Bedeutung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um einen Lkw mit Anhänger fahren zu dürfen, benötigt man den Führerschein der Klasse CE.
- Viele Berufskraftfahrer besitzen die Fahrerlaubnis CE, um ihre Arbeit ausführen zu können.
- Die Anforderungen für den Erwerb eines CE-Führerscheins sind strenger als für andere Klassen.
- Nach bestandener Prüfung erhält man den CE-Führerschein, der für Beruf und Gewerbe von großer Bedeutung ist.