Cdi bei autos
Definition
CDI steht für "Continuous Damping Control" und bezeichnet ein adaptives Dämpfungssystem, das in vielen modernen Fahrzeugen eingesetzt wird. Dieses System passt die Dämpfungskraft der Stoßdämpfer kontinuierlich an die Fahrbedingungen und die Fahrweise an. Ziel ist es, Komfort und Fahrstabilität zu optimieren und ein besseres Fahrverhalten zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das CDI-System ermöglicht eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an wechselnde Fahrbedingungen.
- Dank des Continuous Damping Control sind auch unebene Straßen kein Problem mehr für den Autofahrer.
- Viele Premium-Automobilhersteller integrieren CDI in ihre Modelle, um den Fahrkomfort zu erhöhen.
- Mit dem CDI fährt man nicht nur sicherer, sondern auch wesentlich komfortabler.