Centurion
Definition
Ein Centurion war im antiken Rom ein Offizier der Legion, der das Kommando über etwa 80 bis 100 Soldaten hatte. Der Centurion war für die Ausbildung, Disziplin und den Einsatz seiner Truppe verantwortlich und hatte eine wichtige Führungsposition innerhalb der römischen Armee.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Centurion führte seine Truppe mutig in die Schlacht.
- In der römischen Armee hatte jeder Centurion seinen eigenen Stil, um seine Soldaten zu motivieren.
- Historische Berichte beschreiben den Centurion häufig als strengen und autoritären Führer.
- Nach der Schlacht wurde der Centurion für seine Tapferkeit mit Ehren ausgezeichnet.