Cff
Definition
Cff steht als Abkürzung für „Confer“, was aus dem Lateinischen stammt und „vergleiche“ bedeutet. In wissenschaftlichen und akademischen Texten wird cff verwendet, um auf andere Quellen oder Texte zu verweisen, die für das Verständnis des aktuellen Themas relevant sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In meiner Arbeit habe ich cff benötigt, um die Quellen klar zu kennzeichnen.
- Cff ist ein wichtiges Element in der wissenschaftlichen Kommunikation, da es den Lesern hilft, die Herkunft der Informationen zu überprüfen.
- Wenn der Autor cff verwendet, sollte der Leser die genannten Werke konsultieren, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
- Viele Studierende lernen, wie sie cff in ihren Abschlussarbeiten korrekt anwenden können.