Ceta abkommen
Definition
Das CETA-Abkommen, kurz für Comprehensive Economic and Trade Agreement, ist ein umfassendes Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union sowie ihren Mitgliedstaaten. Es zielt darauf ab, den Handel und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Vertragsparteien zu fördern, Handelshemmnisse abzubauen und rechtliche Standards für Unternehmen zu schaffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das CETA-Abkommen soll den Handel zwischen Kanada und der EU langfristig stärken.
- Kritiker des CETA-Abkommens befürchten, dass die Umweltstandards durch das Abkommen untergraben werden könnten.
- Bereits seit der Unterzeichnung des CETA-Abkommens herrscht eine intensive Debatte über die Auswirkungen auf die regionalen Märkte.
- Das CETA-Abkommen ermöglicht es kanadischen Unternehmen, einfacher in den europäischen Markt einzutreten.