Ch.-b bei medikamenten
Definition
Der Begriff 'ch.-b' steht in der Pharmakologie für 'chiral-bioaktiv', was bedeutet, dass es sich um eine Verbindung handelt, die eine chirale Struktur aufweist und biologisch aktiv ist. Chirale Verbindungen besitzen zwei spiegelbildliche Formen, die unterschiedliche Eigenschaften im menschlichen Körper haben können. Diese Form vierteliger Moleküle kann entscheidend für die Wirkung eines Medikaments sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Medikament hat ch.-b Eigenschaften, die es besonders effektiv machen.
- Viele chirale Verbindungen werden in der modernen Pharmazie eingesetzt, wobei ch.-b Stoffe häufig bevorzugt werden.
- Die Forschung fokusiert sich zunehmend auf die Entwicklung von ch.-b Arzneimitteln, um Nebenwirkungen zu minimieren.
- Chirale Moleküle sind in ihrer effektiven Dosierung oft sehr sensitiv, was sie besonders interessant für die pharmazeutische Forschung macht.