Chromosomen
Definition
Chromosomen sind bestimmte Strukturen im Zellkern von eukaryotischen Zellen, die das genetische Material, sprich die DNA, enthalten. Sie sind entscheidend für die Vererbung von Eigenschaften, da sie die Gene beinhalten, die für die Entwicklung und Funktion eines Organismus verantwortlich sind. Chromosomen treten meist während der Zellteilung in einer verdichteten Form auf, die sie für mikroskopische Untersuchungen sichtbar macht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Befruchtung verschmelzen die Chromosomen des Vaters und der Mutter, um eine neue genetische Kombination zu bilden.
- Veränderungen in der Struktur der Chromosomen können zu genetischen Erkrankungen führen.
- Die Anzahl der Chromosomen ist bei verschiedenen Arten unterschiedlich, was ein wichtiges Merkmal in der Taxonomie ist.
- Chromosomen können während der Mitose und Meiose untersucht werden, um genetische Anomalien zu identifizieren.