Chromatisch in der musik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Chromatisch in der Musik bezieht sich auf die Verwendung von Halbtönen innerhalb eines musikalischen Kontextes. Es beschreibt eine Skala oder Melodie, die sämtliche zwölf Töne der chromatischen Skala integriert, die zwischen den Oktaven liegen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die chromatische Bewegung in der Melodie erzeugt ein Gefühl von Spannung.
  • In der chromatischen Skala erscheinen die Töne eng beieinander und bieten viele harmonische Möglichkeiten.
  • Einige Komponisten bevorzugen chromatische Figuren, um mehr Emotionen auszudrücken.
  • Ein chromatisch gestaltetes Stück kann sowohl weiche als auch aggressive Klänge erzeugen.