Citadel auf deutsch
Definition
Das Wort "Citadel" stammt aus dem Französischen und bezeichnet eine befestigte Anlage oder ein stark bewachtes Gebäude, das typischerweise zur Verteidigung dient. In der Regel handelt es sich um eine militärische Festung, die strategisch günstig positioniert ist, um Angreifer abzuwehren und Schutz für die Zivilbevölkerung zu bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Citadel war während des Mittelalters ein sicherer Rückzugsort für die Einwohner der Stadt.
- Touristen können die gut erhaltene Citadel besichtigen und mehr über ihre Geschichte erfahren.
- Während der Belagerung bot die Citadel Schutz vor den feindlichen Truppen.
- Die strategische Lage der Citadel machte sie zu einem wichtigen militärischen Standort in der Region.