Chiralität
Definition
Chiralität bezeichnet die Eigenschaft eines Objektes oder einer Struktur, nicht mit seinem Spiegelbild identisch zu sein. In der Chemie bezieht sich Chiralität häufig auf Moleküle, die in zwei Formen existieren, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten, aber nicht deckungsgleich sind. Diese Eigenschaft hat erhebliche Auswirkungen auf die chemischen und biologischen Eigenschaften von Substanzen, insbesondere in der Pharmazie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Chiralität ist ein wichtiges Konzept in der organischen Chemie, das bei der Entwicklung neuer Medikamente berücksichtigt werden muss.
- Die beiden chiralen Formen eines Moleküls können unterschiedliche biologische Wirkungen haben.
- Bei der Untersuchung von chiralem Licht spielt die Chiralität eine zentrale Rolle, da sie die Weise beeinflusst, wie Licht durch Materie interagiert.
- In der Natur finden sich viele chirale Moleküle, wie zum Beispiel Aminosäuren und Zucker, die essentiell für das Leben sind.