Cito auf einer überweisung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Cito ist ein lateinisches Wort, das so viel bedeutet wie „schnell“ oder „rasch“. In der medizinischen Terminologie wird der Begriff häufig auf Überweisungen verwendet, um anzugeben, dass eine schnelle Behandlung oder Diagnostik notwendig ist. Es ist eine Aufforderung an den empfangenden Arzt, den Patienten bevorzugt und ohne Verzögerung zu behandeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Hausarzt hat eine Überweisung mit dem Vermerk „cito“ ausgestellt, da er eine dringende Untersuchung für notwendig hielt.
  • Im Krankenhaus wurde der Patient sofort behandelt, nachdem die cito-Überweisung eingegangen war.
  • Wenn auf der Überweisung „cito“ vermerkt ist, sollte die Untersuchung innerhalb von 24 Stunden stattfinden.
  • Ärzte müssen sicherstellen, dass cito-Überweisungen entsprechend priorisiert werden, um den Patienten optimal zu versorgen.