Clustern beim stillen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Clustern beim Stillen bezeichnet ein Stillverhalten, bei dem das Baby mehrere kurze Stillphasen in schneller Abfolge hat, anstatt längere, durchgehende Stillzeiten. Diese Vorgehensweise ist häufig in den ersten Lebensmonaten anzutreffen und kann auch in Wachstumsphasen des Säuglings vermehrt auftreten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In den ersten Wochen nach der Geburt kann es vorkommen, dass das Baby clustert und häufig stillen möchte.
  • Viele Mütter berichten, dass ihr Kind besonders in Wachstumsschüben das Clustern beim Stillen zeigt.
  • Clustern ist eine normale Verhaltensweise und hilft dem Baby, seinen Nährstoffbedarf zu decken.
  • Während des Clusterns kann es jedoch für die Mütter herausfordernd sein, die Müdigkeit und den Zeitaufwand zu bewältigen.