Chf das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:19 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Akronym "chf" steht im deutschen Sprachraum häufig für "chiffriert" oder "chiffrierte" und wird im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten oder Informationen verwendet. Es bezeichnet den Prozess, bei dem Informationen in eine andere, nicht sofort lesbare Form umgewandelt werden, um sie zu schützen oder zu sichern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Datei wurde chf gespeichert, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen darauf zugreifen können.
  • Um sensible Informationen zu schützen, ist es ratsam, sie chf zu behandeln.
  • In der heutigen digitalen Welt ist es wichtig, Daten chf zu übermitteln, um sie vor unbefugtem Zugriff zu bewahren.
  • Der Prozess des chf ist unerlässlich für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.