Ck7
Definition
Ck7 ist ein spezifisches Protein, das in der biomedizinischen Forschung und der klinischen Diagnostik von Bedeutung ist. Es gehört zur Familie der Zytokeratine und wird häufig als Biomarker zur Identifikation von bestimmten Tumoren, insbesondere in den Bereichen der gynäkologischen und urologischen Onkologie, verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ck7 wird häufig zur Differenzierung zwischen verschiedenen Tumorarten eingesetzt.
- In der Immunhistochemie ist Ck7 ein wichtiger Parameter für die Beurteilung der Gewebeproben.
- Ein positives Ck7-Ergebnis kann auf eine bestimmte Art von Karzinom hinweisen.
- Forscher untersuchen die Rolle von Ck7 in der Zellbiologie und der Tumorprogression.