Cnc was bedeutet
Definition
CNC steht für "Computerized Numerical Control" (deutsch: Computerisierte Numerische Steuerung). Es handelt sich um eine Technologie, die zur automatisierten Steuerung von Maschinen eingesetzt wird, insbesondere in der Fertigung. Durch die CNC-Steuerung können Maschinen präzise und wiederholgenau gesteuert werden, was eine Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit in der Produktion ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die moderne Fertigung setzt zunehmend auf CNC-Technologie, um die Produktionskosten zu senken.
- Mit Hilfe von CNC-Maschinen können komplexe Bauteile in kurzer Zeit hergestellt werden.
- In der Berufsausbildung wird die Bedienung von CNC-Fräsmaschinen intensiv geschult.
- Die Umstellung auf CNC-gesteuerte Prozesse hat die Effizienz in vielen Werkstätten erheblich gesteigert.