Codierung
Definition
Codierung bezeichnet den Prozess der Umwandlung von Informationen, Daten oder Zeichen in ein bestimmtes Format, um sie zu speichern, zu übertragen oder zu verarbeiten. Dieser Vorgang erfolgt häufig mithilfe von speziellen Alphanumerischen Systemen und ist ein zentraler Bestandteil der Datenverarbeitung und Kommunikationstechnik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Codierung von Daten ist erforderlich, um diese sicher über das Internet zu übertragen.
- In der Informatik spielt die Codierung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Programmiersprachen.
- Verschiedene Codierungsstandards wie UTF-8 werden verwendet, um Texte international lesbar zu machen.
- Die Codierung von Audio- und Videodateien kann die Dateigröße erheblich reduzieren.