Cng

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CNG steht für „Compressed Natural Gas“, was auf Deutsch „verdichtetes Erdgas“ bedeutet. Es handelt sich um Erdgas, das unter hohem Druck in einem Behälter gespeichert wird, um sein Volumen zu reduzieren. CNG wird häufig als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet und gilt als umweltfreundlichere Alternative zu Benzin und Diesel.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele moderne Busse nutzen CNG als umweltfreundlichen Kraftstoff.
  • Der Umstieg auf CNG kann die Emissionen von Treibhausgasen deutlich reduzieren.
  • CNG-Anlagen sind in vielen Ländern im Aufschwung, um die Energieeffizienz zu erhöhen.
  • Der Preis für CNG ist in den letzten Jahren stabil geblieben, was es zu einer attraktiven Option für Autofahrer macht.