Christusmonogramm ihs
Definition
Das Christusmonogramm IHS ist ein christliches Symbol, das aus den ersten Buchstaben des griechischen Namens Jesu Christi gebildet wird. Es setzt sich aus den Buchstaben I, H und S zusammen, wobei das H häufig als griechisches Chi (Χ) interpretiert wird. Das Monogramm wird oft verwendet, um die zentrale Rolle Jesu im christlichen Glauben zu betonen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Christusmonogramm IHS ist häufig in Kirchen und auf religiösen Kunstwerken zu finden.
- Viele Gläubige tragen Schmuck mit dem IHS-Symbol als Zeichen ihres Glaubens.
- In der Liturgie wird das Christusmonogramm häufig verwendet, um auf die Anwesenheit Christi hinzuweisen.
- Der Pfarrer erklärte die Bedeutung des IHS während der Gottesdienstansprache.