Cnc

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CNC steht für "Computerized Numerical Control" und bezeichnet ein Verfahren zur automatisierten Steuerung von Maschinen, insbesondere in der Fertigungstechnik. Dabei werden computergestützte Steuerungen genutzt, um präzise Bewegungen und Bearbeitungen von Werkstücken durchzuführen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der modernen Industrie ist CNC ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Steigerung der Produktivität.
  • Durch den Einsatz von CNC-Technologie können Unternehmen ihre Produktionskosten signifikant senken.
  • Viele junge Leute interessieren sich für eine Ausbildung im Bereich CNC-Technik, da die Nachfrage nach Fachkräften hoch ist.
  • Die Präzision von CNC-gesteuerten Maschinen ermöglicht komplexe Werkstückformen, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer umzusetzen wären.