Comp bei medikamenten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "comp" bei Medikamenten bezieht sich auf die Abkürzung für "Compound" oder "Compounding". Dies beschreibt den Prozess, bei dem pharmazeutische Produkte individuell für Patienten hergestellt werden, oft um spezifische Dosierungen, Darreichungsformen oder Inhaltsstoffe zu berücksichtigen, die in handelsüblichen Arzneimitteln nicht angeboten werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Behandlung seltener Krankheiten ist oft ein 'comp' notwendig, um die besondere Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.
  • In der Apotheke wird häufig 'comp' für Patienten erstellt, die spezifische Allergien gegen handelsübliche Medikamente haben.
  • Durch 'comp'-Produktion können Medikamente in genau den Dosierungen hergestellt werden, die der Arzt verordnet.
  • Patienten, die 'comp' benötigen, sollten immer über die Zusammensetzung und die möglichen Nebenwirkungen informiert werden.